KANAL ARBEITEN BEI LANDSHUT
Abwasserentsorgung und Anschluss
zum kommunalen System machen wir für Sie
WIR ERLEDIGEN IHRE KANAL ARBEITEN
Jedes Grundstück ist gesondert und ohne Zusammenhang mit den Nachbargrundstücken an das kommunale System anzuschließen. Der Anschluss bis zum kommunalen Kanal ist dabei vom Grundstückseigentümer selbst herzustellen “Entwässerungsplanung”. Die Firma Ludwig Abfalter Gartengestaltung bei Landshut kann Ihnen kompetent und fachmännisch dabei helfen.
Die Abwasserentsorgung für ihr Grundstück wird über den Revisionsschacht zu der öffentlichen Kanalisation geführt und anschließend wird das Abwasser in der kommunalen Kläranlage gereinigt. Der Anschluss von privaten Grundstücken darf nur von Tiefbau Unternehmen hergestellt werden. Wir, die Firma Ludwig Abfalter Garten und Landschaftsbau bei Landshut, in der Handwerkerrolle eingetragenes Straßen- und Tiefbau Unternehmen stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, Ihr Meisterfachbetrieb.
Zu unseren Arbeiten gehören:
- Einbau und Anschluss von biologischen Kleinkläranlagen
- Einbau und Anschluss von Regenwasserzisternen
- Einbau und Anschluss von Öl- und Fettabscheidern, inkl. Bemessung
- Druckleitungen
GUT ZU WISSEN
Der Antragsteller erhält bei der Gemeinde die aktuelle Liste der zugelassenen Tiefbau Unternehmen und weitere rechtliche Hintergründe können in der Abwassersatzung der jeweiligen Gemeinde nachgelesen werden.
DER PRIVATE KANALANSCHLUSS AN DEN ÖFFENTLICHEN ABWASSERKANAL
Wer sein Abwasser in den öffentlichen Kanal entsorgen will, benötigt einen Anschluss. Jedes Grundstück muss unterirdisch mit einer eigenen Anschlussleitung as öffentlichen Abwasser angeschlossen werden.
In Gebieten mit Mischsystem brauchen Sie für Ihr Grundstück nur eine Anschlussleitung an den öffentlichen Abwasserkanal.
In Gebieten mit Trennsystem brauchen Sie für Ihr Grundstück zwei Anschlussleitungen an den öffentlichen Abwasserkanal,
- einen für das Schmutzwasser und
- einen für das Niederschlagswasser
Im Trennsystem sind zwei getrennte Hauskontrollschächte für Schmutz- und Regenwasser erforderlich. Jedes einzelne Gebäude erhält seinen eigenen Kanalanschluss an den öffentlichen Kanal. Wir übernehmen Ihre Kanal arbeiten.
Lassen Sie uns Ihre Gartenwelt schöner machen.
ERZÄHLEN SIE UNS VON IHREM ANSCHLUSSKANAL PROJEKT.
SO PLANEN SIE DEN ANSCHLUSS
Die Planunng des Husanschluss Abwasser
Was ist bei der Planung des Hausanschluss Abwasser zu beachten?
Die Planung des Hausanschluss Abwasser muss die vorgegebenen örtlichen und höhentechnischen Lagen der Grundstücksanschlussleitung und privaten Abwasserleitung berücksichtigen. Die Bestandsplanunterlagen über die Lage der Grundstücksanschlussleitungen können Sie in Ihrer Gemeinde einsehen. Sind Grundstücksanschlussleitungen noch herzustellen, bestimmen die Gemeinden die Lage der Leitungen. Die Gemeinden werden die Wünsche des Bauherrn jedoch soweit wie möglich berücksichtigen, sofern sie technisch machbar sind.
Die Herstellung der Abwasserleitung auf dem Grundstück ist durch den Bauherrn zu veranlassen.
- Einbau eines Abwasser Kontrollschachtes in ca. 1 m Entfernung von der Grundstücksgrenze.
- Verlegung der Abwasserleitung vom Haus bis zum Kontrollschacht.
- Der Abwasser Kontrollschacht muss jederzeit frei zugänglich und zu öffnen sein.
- Der Abwasser Kontrollschacht darf nicht überbaut oder bepflanzt werden. Die Kläranlagen sind für ein begrenztes Volumen Abwasser / Regenwasser ausgelegt, die sie aufnehmen können.
Die öffentliche Kläranlage drosselt Ihre Einlaufschieber bei starken Niederschlägen, damit der normale Reinigungsbetrieb aufrechterhalten wird. Die örtliche Kläranlage verfügt über Rückstaubecken, welche selbsttätig geflutet werden, wenn Abwasser / Regenwasser in den Kanälen sich rückstaut. Die Kanalisation in ihrer ganzen Größe ist als Rückstauraum eingeplant.
Es gibt jedes Jahr Wolkenbrüche, die dazu führen, dass die Kapazität des gesamten Abwassersystems überschritten wird. Dann staut sich das Abwasser bis in die Häuser zurück. Für diesen Fall sollten Sie die richtige Rückstauklappe eingebaut haben. Der Einbau einer Rückstauklappe ist nicht zwingend vorgeschrieben.
Wenn der Einbau einer Rückstauklappe zwingend vorgeschrieben ist, achten Sie darauf, welche Ausführung eingebaut wird. Eine Rückstauklappe ist nur erforderlich, wenn ein Abfluss, Toilette oder Bad unter der Rückstauebene liegt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Rufen Sie uns unter +49 8706 941103 an oder schreiben uns eine Mail über unsere Kontaktseite.