HOLZZAUN BEI LANDSHUT
Der Holzzaun – ein Klassiker als Gartenzaun.
Wir stellen Jägerzaun, Lattenzaun oder andere Zäune auf.
WIR STELLEN IHREN HOLZZAUN AUF
Holzzäune wirken modern, wenn simple, gradlinige Holzlatten verwendet werden. Sie stellen eine ideale Ergänzung zur modernen Hausfassade dar. Klare Linien – ein lackierter Holzzaun punktet mit schlichter Eleganz. Die Farbgebung macht ihn
zu einem besonderen Gestaltungselement. Breites Farbspektrum – mit hellen Elementen kombiniert
kommen verschiedene Holzarten unterschiedlich zur Geltung.
Dabei sind Trendfarben wie Anthrazit, Grau, Rotbraun oder Pinienfarbend denkbar. Egal welchen Anspruch Sie an Ihren
Gartenstil stellen, mit einem Holzzaun haben Sie viele gestalterische Möglichkeiten. Ein gezielter Einsatz von
Materialien lässt Licht an den richtigen Stellen durch.

GUT ZU WISSEN – DER HOLZZAUN
Wenn Ihnen neben einer natürlichen Optik auch der ökologische Aspekt bei Verarbeitung und Recycling wichtig ist, sollten Sie sich für Holz entscheiden. Wir beraten Sie gerne zu diesem Thema.
- Aufwand: mittel
- Haltbarkeit: mittel
- Pflegebedarf: sehr hoch
- Naturmaterial
- Natürliche und individuelle Optik
- Ökologisch empfehlenswert
- Hoher Pflegebedarf: Holzzäune können durch Witterung und UV-Strahlung ergrauen. Ein regelmäßiges Streichen, Lasieren oder Ölen ist daher erforderlich.
LASSEN SIE UNS IHRE GARTENWELT SCHÖNER MACHEN.
JÄGERZAUN ODER LATTENZAUN
Bei einem Holzzaun, egal ob Jäger- oder Lattenzaun, ist es wichtig, dass sie witterungsbeständig sind. Deshalb müssen die Hölzer kesseldruckimprägniert sein und die Zaunpfosten durch Betonanker, Bolzeneinschraubanker oder Einschlaghülsen geschützt werden. Um die regelmäßige Pflege kommen Sie leider nicht herum. Einfach nach mehreren Jahren wieder anstreichen – und der Zaun sieht aus wie neu.
Mit einem Holzzaun umfrieden Sie Ihr Grundstück und bringen natürliche Optik in Ihren Garten. Zudem kann der Zaun aus Holz als Sichtschutz dienen. Das Holz für den Sichtschutz Garten können Sie aus verschiedenen Holzarten wählen. Mit beispielsweise Fichte, Lärche oder Douglasie erhalten Sie eine breite Farbauswahl für Ihren Gartenzaun. Alternativ können Sie natürlich auch für den Zaun Zaunlatten verwenden und diese in Ihrer Wunschfarbe streichen.
VORSCHRIFTEN BEACHTEN!
Wer einen Gartenzaun aufstellen will, sollte sich zunächst fragen: Welche Höhe passt zum von mir angedachten Verwendungszweck? Welche Zaunart ist die Richtige? Welches Material ist empfehlenswert? Wir, die Firma Ludwig Abfalter Gartengestaltung bei Landshut helfen Ihnen bei der Entscheidung. Soll der Zaun im Grenzverlauf Ihres Grundstücks aufgestellt werden, klären Sie unbedingt den genauen Verlauf und beachten Sie die örtlichen baurechtlichen Bestimmungen. Je nach Landesbauordnung ist in der Regel ab einer Zaunhöhe von 100 cm (öffentliche Grenze) bzw. 200 cm (private Grenze) eine Baugenehmigung des ortsansässigen Bauamts notwendig.
Wie können Sie Ihren Zaun aus Holz im Garten schnell und einfach auf bereits vorhandenem Fundament montieren. Bei dieser Gartenzaun Variante kommt die Zaunverankerung ohne zusätzlichen Unterbau aus. Die Pfosten für den Zaun aus Holz werden Mithilfe von Pfostenfüßen auf das bereits vorhandene Fundament aufgeschraubt. Der Holzzaun erhält dadurch Stabilität und Belastbarkeit. Achten Sie beim Aufschrauben der Pfostenfüße darauf, dass diese in einer Flucht angeordnet sind, um anschließend die Pfosten für den Gartenzaun aus Holz und die restliche Zaunkonstruktion lotgerecht ausrichten zu können.
Ganz gleich, ob Holz, Metall oder WPC: Ein Zaun kann mehr als nur ein Grundstück abgrenzen. Setzen Sie gezielt Akzente. Richtig ausgewählt schafft Ihr Gartenzaun Privatsphäre auch auf engstem Raum und prägt gleichzeitig das Raumgefühl sowie das Gesamtbild Ihrer Gartengestaltung.
Unser Tipp für Vorvergraute Gartenzäune
Der Trend für ihren modernen Garten
„Vorvergraute Gartenzäune ein trendiger Shabby-Chic-Look für Ihren modernen Garten. Der Übergang zur natürlichen Vergrauung findet fast unsichtbar statt und es ist keine Nachbehandlung notwendig.“
Silvia Abfalter – LUDWIG ABFALTER GARTEN UND LANDSCHAFTSBAU
HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?
Rufen Sie unseren Meisterbetrieb unter +49 8706 941103 an oder schreiben uns eine Mail über unsere Kontaktseite.